-nach Operationen
-nach Krebserkrankungen
(v.a. nach Bestrahlung und oder Lymphknotenresektion)
-nach Traumata (Brüche, etc.)
-bei einem Lipödem
-Venenschwäche
-Schwangerschaftsödem
In vielen Fällen empfiehlt es sich ergänzend zur Lymphdrainage weitere Therapien, wie z.B Krankengymnastik zu
absolvieren.